Lungenerkrankungen: Diagnose und Behandlung von Lungenkrankheiten bei Lungenfacharzt Prof. Dr. Bergner
Lungenkrankheiten: Was ist eine Lungenerkrankung?

Unter einer Lungenkrankheit versteht man eine Erkrankung, die die Atemwege (Bronchien, die Luftleiter), die Lungenbläschen (Alveolen, in denen der Sauerstoff aus der Luft ins Blut übergeht), das Lungenfell, das Rippenfell oder die Blutgefäße der Lunge betrifft.
Typische Beispiele für Lungenerkrankungen sind:
- Atemwege: Asthma und COPD
- Lungenbläschen: Emphysem und Lungenfibrose
- Lungen- und Rippenfell: Pleuraerguß und Rippenfellentzündung
- Blutgefäße: Lungenhochdruck
Leiden Sie an einer Lungenerkrankung oder möchten Sie sich zur Vorsorge untersuchen lassen? Dann rufen Sie uns doch einfach an unter 089-41 31 3 777 oder benutzen unser Kontaktformular.
Lungenkrankheiten: Welche Anzeichen gibt es?
Häufige Symptome einer Lungenkrankheit sind:
- Husten
- Atembeschwerden oder Atemnot
- Pfeifendes Atemgeräusch
- Leistungsschwäche
- Brustschmerzen (besonders beim Atmen)
- Blaue Lippen
Lungenkrankheiten: Diagnose und Behandlung
Um Lungenkrankheiten zu erkennen werden körperliche Untersuchung, Lungenfunktionsprüfung, Thoraxsonographie, Blutgasanalyse, Lungenspiegelung sowie Röntgenaufnahmen und Computertomographien verwendet.
Die Behandlung richtet sich naturgemäß nach der Art der Lungenerkrankung. Häufig kann durch Inhalation schonend und nebenwirkungsarm behandelt werden (da die inhalativen Medikamente direkt an die betroffene Stelle gelangen).
Leiden Sie an einer Lungenerkrankung oder haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns doch einfach an unter 089-41 31 3 777 oder benutzen unser Kontaktformular.