Blutgasanalyse/ Pulsoxymetrie: Sauersoffgehalt, Kohlendioxidgehalt und pH im Blut messen

Sie befinden sich hier:HomeLeistungenBlutgasanalyse

Blutgasanalyse und Pulsoxymetrie: Durchführung

Blutgasanalyse und Pulsoxymetrie bei Prof. Dr. Bergner in München

Bei der Pulsoxymetrie wird mit einem kleinen Gerät, dem Pulsoxymeter, der Sauerstoff im Blut gemessen. Dies geschieht am Finger transcutan, das heißt über die Haut ohne diese zu verletzen. Vorteil der Untersuchung ist, dass kein Blut entnommen werden muss, dass sie sehr schnell ist und dass gleichzeitig der Puls gemessen wird. Nachteile sind, dass die Messung weniger genau ist als die Blutgasanalyse und kein Kohlendioxid oder pH gemessen werden kann.

Bei der Blutgasanalyse wird zunächst das Ohrläppchen mit einer Salbe eingerieben, die die Durchblutung fördert. Dann wird mit einer kleinen Nadel das Ohrläppchen kurz eingestochen und einige Tropfen Blut entnommen. In diesem Blut wird der Sauerstoffgehalt, der Kohlendioxidgehalt und der pH bestimmt.

Ist der Sauerstoff in Ihrem Blut erniedrigt und möchten Sie ihn untersuchen lassen? Dann rufen Sie uns doch einfach an unter 089-41 31 3 777 oder benutzen unser Kontaktformular.

Blutgasanalyse / Pulsoxymetrie: Messwerte

Um zu untersuchen, ob die Lunge genug Sauerststoff aufnimmt, wird der Sauerstoffgehalt des Blutes durch die Pulsoxymetrie oder die Blutgasanalyse bestimmt. Letzteres ist genauer.
Kohlendioxid fällt beim Stoffwechsel an und muss über die Lunge „abgeatmet“ werden. Um zu untersuchen, ob dies ausreichend geschieht, wird der Kohlendioxidgehalt in der Blutgasanalyse gemessen. Ein erhöhter Kohlendioxidgehalt kann den pH des Blutes in den sauren Bereich verschieben, was viele negative Konsequenzen hat.

Leiden Sie an einer Lungenkrankheit und möchten eine Blutgasanalyse oder eine Pulsoxymetrie durchführen lassen? Dann rufen Sie uns doch einfach an unter 089-41 31 3 777 oder benutzen unser Kontaktformular.