Atemwegsinfektionen testen ist ein wichtiges Instrument, um die Ursache einer Atemwegsinfektion festzustellen. Atemwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Gründen für einen Praxisbesuch bei uns und sollten frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden. Wir bieten eine gezielte Diagnostik und einen Schnelltest mit unserem PCR-System (Polymerase-Chain-Reaction, Polymerase-Kettenreaktion) als beispielsweise Influenza Test an, um virale und bakterielle Erreger rasch zu identifizieren. Ob trockener Husten, Fieber oder Atemnot – wir klären Ihre Symptome zuverlässig ab und ermöglichen eine passende Behandlung durch einen Schnelltest auf Atemwegsinfektionen. Solche Symptome können zwar auch auf eine einfache Erkältung hinweisen, aber auch die Boten einer ernstzunehmenden Krankheit sein. Innerhalb nur einer Stunde erhalten Sie das Ergebnis in unserer Praxis.
Atemwegsinfektionen testen: Gezielte Diagnostik mit PCR (Influenza Test, Grippe Test u.a.)
Welche Atemwegsinfektionen testen wir?
Mit unserem PCR-System können wir einen Abstrich machen und so auf viele verschiedene Atemwegsinfektionen testen. Darunter die normale Grippe oder auch der klassische PCR-Test auf Covid-19. Auch herkömmliche Rhinoviren können wir mit diesem Atemwegsinfektionen Test feststellen, diese weisen in der Regel auf eine gewöhnliche Erkältung hin. Unsere Atemwegsinfektionen Tests erkennen ebenfalls Erreger der Bronchitis — sowohl virale als auch bakterielle Bronchitis -, Pertussis-Erreger, wie sie beim Keuchhusten auftreten, sowie Erreger der Sinusitis und von Lungenentzündungen. Die genaue Unterscheidung dieser Krankheitsarten und Erregerarten ist entscheidend für eine genaue Diagnose, da je nach Erreger unterschiedliche Behandlungen notwendig sind.
Notwendigkeit vom Atemwegsinfektionen testen
Ein schneller und präziser Erreger Test liefert Klarheit beim Thema Atemwegsinfektionen testen: der Test ist mehr als nur ein Influenza Test und ermöglicht es uns, Sie gezielt zu therapieren und vermeidet die unnötige Gabe von Antibiotika. Vor allem bei Risikogruppen wie älteren Menschen, Kindern oder chronisch Erkrankten ist eine frühzeitige Diagnose durch einen Erreger Test entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und das Umfeld zu schützen. Die Symptome von grippalen Infekten oder einer bakteriellen Infektion sind oft kaum zu unterscheiden, daher ist ein zuverlässiger Schnelltest ein wichtiger Pfeiler in der Diagnostik beim Atemwegsinfektionen testen. Mit einem Erreger Test (nicht nur Grippe und Influenza Test) erhalten Sie schnell Gewissheit und die Atemwegsinfektion kann gezielt behandelt werden. Als Schnelltest in unserer Praxis erhalten Sie das Ergebnis bereits nach 1 Stunde, ohne lange Wartezeiten.
Funktionsweise beim Atemwegsinfektionen testen
Atemwegsinfektionen testen wir mit einem neuartigen PCR-System. Wie nehmen dabei einen Nasen-Rachenabstrich, den wir innerhalb von einer Stunde auf die gesamte Palette der gängigen Atemwegsinfektionen testen können. Um herauszufinden, welcher Erreger die Symptome verursacht, suchen wir gezielt nach kleinen Erbgut-Abschnitten. Wenn wir Patientinnen und Patienten auf Atemwegsinfektionen testen, vervielfältigen wir das Erbgut in mehreren Schritten, damit es besser nachweisbar ist. Sobald genug davon vorhanden ist, zeigt der Test (egal ob Influenza Test oder ein Test auf andere Atemwegsinfektionen) an, welcher Erreger tatsächlich vorhanden.
Durchführung eines Tests auf Atemwegsinfektionen
Ein Influenza Test oder ein Test auf andere Atemwegsinfektionen in unserer Praxis ist einfach, schnell und unkompliziert. Zuerst schildern uns die Patienten ihre Beschwerden, Vorerkrankung und mögliche Risikokontakte. Nach der Anamnese führen wir einen Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum durch. Erst danach folgt der eigentliche Influenza Test oder Grippe Test. Im Schnelltestverfahren können wir direkt in der Praxis analysieren, welche Erreger im Abstrich zu finden sind und besprechen die Ergebnisse danach direkt mit Ihnen. Unter der Rufnummer 089–41 31 3 777 oder über unser Kontaktformular können Sie einen Termin vereinbaren.
Influenza Test: Präzise Diagnostik von Atemwegsinfektionen mittels PCR-Verfahren
Bei dem Test (z.B. Influenza Test) setzen wir in unserer Facharztpraxis auf hochpräzise PCR-Testverfahren zur umfassenden Diagnostik, um Atemwegsinfektionen zu testen. Diese moderne Methode ermöglicht nicht nur den spezifischen Nachweis des SARS-CoV-2- oder Influenza-Virus, sondern identifiziert zuverlässig ein breites Spektrum respiratorischer Pathogene – darunter virale und bakterielle Erreger. Aufgrund der außerordentlichen Sensitivität und Spezifität hat sich die PCR-Diagnostik als Goldstandard in unserer pneumologischen Praxis etabliert und ist ideal für den Test auf eine Vielzahl an Erregern (z.B. auch als Influenza Test). Das Verfahren weist direkt das genetische Material der Krankheitserreger nach und garantiert damit höchste diagnostische Sicherheit, um auf Atemwegsinfektionen zu testen.
Wann ist es sinnvoll, sich auf Atemwegsinfektionen testen zu lassen?
Atemwegsinfektionen testen ist nicht nur bei länger anhaltenden Beschwerden ratsam. Besonders für Patienten mit Vorerkrankungen wie Asthma, COPD oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfehlen wir, bereits bei ersten Anzeichen einer Atemwegsinfektion testen zu lassen, woran es liegen könnte. Diese Grunderkrankungen können den Verlauf einer Infektion erheblich beeinflussen und zu Komplikationen führen.
Die Symptomkonstellation und Symptomintensität spielen eine entscheidende Rolle bei der Indikationsstellung. Bei schwerem Husten, Fieber und Schüttelfrost raten wir grundsätzlich zu einem Atemwegsinfektionen Test durch PCR. Bei Atemnot oder einem Engegefühl in der Brust sollten Patientinnen und Patienten ohnehin in die Praxis kommen.
Ob unsere Patienten Atemwegsinfektionen testen lassen sollten oder nicht, hängt oft auch davon ab, ob es sich um eine obere Atemwegsinfektion oder um eine untere Atemwegsinfektion handelt. Untere Atemwegsinfektionen sind oft schwerwiegender und müssen dringend abgeklärt werden. Sie erkennen eine Atemwegsinfektion der unteren Atemwege an Husten mit Auswurf, Atemnot oder Brustschmerzen. In diesem Fall sollten Sie von uns Ihre Atemwegsinfektion testen lassen.
Atemwegsinfektionen testen: Sicherheit für Sie und andere
Gezielt von uns Atemwegsinfektionen testen lassen und schwere Verläufe von vielen Krankheiten verhindern. Durch den neuartigen PCR-Test zur Erkennung von einer Vielzahl an Erregern können wir Infektionsketten unterbrechen und eine schnelle Linderung der Symptome ermöglichen. Wenn wir die Atemwegsinfektion testen können, dann können wir die Ursache gezielt behandeln und stochern nicht im Dunkeln.
Häufige Fragen zum PCR-Test
Ein Grippe Schnelltest oder generell ein Schnelltest auf Atemwegsinfektionen bringt sowohl dem Arzt als auch dem Patienten Sicherheit in der Behandlung. Ein Schnelltest vereinfacht die Gabe von Medikamenten und verhindert eine falsche Behandlung, die die Krankheit oft langwieriger machen und im schlimmsten Fall sogar die Gesundheit schädigen kann. Aber auch unabhängig von der Behandlung an sich können Infektionsketten bei frühzeitiger Erkennung eines Virus unterbrochen werden.
Beim Atemwegsinfektionen testen können nicht nur Viren erkennen, sondern eine Vielzahl von Erregern. Auch Bakterien können die Tests nachweisen, das macht unseren Test zu einem echten Vielkönner der modernen Medizin. Im Schnellverfahren können wir einen Großteil der herkömmlichen Krankheitserreger feststellen oder ausschließen. Die Diagnostik wird durch das Atemwegsinfektionen testen genauer und schneller.
Besonders wenn Sie Angehöriger einer Risikogruppe sind und Grippesymptome feststellen, sollten Sie die Atemwegsinfektion testen lassen. Wenn der Erreger früh festgestellt wird, kann das Risiko eines schweren Verlaufs erheblich reduziert werden. Grundsätzlich gilt: Je genauer wir wissen, womit wir es zu tun haben, desto gezielter können wir die Infektion bekämpfen. Auch sonst gesunde Menschen profitieren also davon Atemwegsinfektionen testen zu lassen.